Kanu-Polo
Kanu-Polo wird in Thüringen erst seit ein paar Jahren aufgebaut. Es ist eine Mischung aus Handball, Basketball mit einer Prise Rugby.
Schnelle Manöver, viel Körperkontakt, packende Zweikämpfe gepaart mit rasanten Paddelsprints, gezielten Torwürfen und akrobatischen Paddel-Paraden zwei Meter über der Wasseroberfläche sind die Zutaten einer Partie Kanu-Polo.
Die Disziplin Kanu-Polo wird insbesondere in Jena durch gemeinsame Aktivitäten der TKV-Vereine JKRV, USV Jena und SV SCHOTT Jena betrieben.
Wichtige Aktivitäten waren die Organisation und Durchführung von inzwischen 7 Funturnieren auf der Saale mit bis zu 16 Teams und mehrerer Workshops Kanu-Polo.
Mit einer nahegelegenen Jenaer Gesamtschule wurde eine Schüler_AG Kanu-Polo aufgebaut.
2017 wurde eine mobile Kanu-Polo Einheit, durch den TKV beschafft, die für die Mitgliederentwicklung in den Thüringer Vereinen und die weitere Entwicklung des Kanu-Polo in Thüringen nun zur Verfügung steht.